Kompromiss erzielt: Ganztagsangebote für dieses Schuljahr gesichert

Liebe Eltern, liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Ihnen eine positive Nachricht übermitteln zu können:
Für das laufende Schuljahr konnte ein Kompromiss zur Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Hort erzielt werden.

Update: vom 22.09.2025 Kooperationsvereinbarung unterzeichnet & Förderbescheid erhalten

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Kooperationsvereinbarung für unser GTA-Angebot offiziell unterzeichnet wurde. In der vergangenen Woche haben wir außerdem den Förderbescheid erhalten: Der Freistaat Sachsen unterstützt unser Ganztagsangebot (GTA) im Rahmen der aktuellen Förderperiode.

Weiterlesen

GTA-Update: Mediation geplant – Fördermittel vorerst gesichert – Update

Leipzig 02.05.2025: In der vergangenen Woche hat sich in der Frage um die gefährdeten Ganztagsangebote (GTA) an der 60. Grundschule Leipzig erfreulicherweise einiges bewegt. Dank der intensiven und lösungsorientierten Bemühungen von Steven Machlitt, Leiter des Referats Grund- und Förderschulen beim Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB), konnte am Mittwoch 27.08. ein gemeinsamer Gesprächstermin mit allen beteiligten Stellen stattfinden. Laut Herrn Machlitt war die Atmosphäre konstruktiv, und es wurde deutlich, dass alle Beteiligten – Schule, Hort, Stadt Leipzig und LaSuB – an einer Lösung arbeiten. 

Aktueller Stand (Update vom 06.09.2025):
Trotz weiterer Gespräche konnte bislang keine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden. Die Fördermittel sind weiterhin gesichert, können jedoch nur bei Einigung abgerufen werden. Der Förderverein betont, dass eine Vereinbarung in der kommenden Woche zwingend notwendig ist, um die GTA-Angebote für dieses Schuljahr zu ermöglichen. Alle weiteren Maßnahmen – wie die geplante Mediation – sollten auf dieser Einigung aufbauen, nicht ihr vorausgehen.

Weiterlesen

Ganztagsangebote (GTA) in Gefahr – Förderverein fordert Klärung

Seit vielen Jahren unterstützt der Förderverein der 60. Grundschule Leipzig die Durchführung und Finanzierung der Ganztagsangebote (GTA) – ein pädagogisch wertvolles Zusatzangebot, das Kindern mehr Förderung, kreative Entfaltung und soziale Teilhabe ermöglicht. Die GTA werden vom Land Sachsen finanziell unterstützt, allerdings nur unter einer klaren Voraussetzung: Es muss eine Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Hort bestehen.

Weiterlesen

Starke Züge in Willingen – 60. Grundschule bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft 2025

Vom 8. bis 11. Mai 2025 war das Sternhotel in Willingen Schauplatz spannender Schachpartien, denn dort fand die Deutsche Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse Grundschule (WK GS) sowie der WK GS 1./2. Klasse statt. Mit dabei: zwei engagierte Teams der 60. Grundschule Leipzig, die sich mit den besten Schulschachmannschaften Deutschlands messen durften.

Weiterlesen

Frühjahrsputz 2025 – Ein starkes Zeichen für unsere Schule

Am 3. Mai 2025 fand der diesjährige Frühjahrsputz an der 60. Grundschule Leipzig statt – und was für ein Erfolg! Ursprünglich für ein früheres Wochenende geplant, musste die Aktion wetterbedingt verschoben werden. Doch das tat der Motivation keinen Abbruch: Zahlreiche engagierte Eltern, Kinder, Lehrkräfte und Unterstützer kamen zusammen, um unsere Schule und den Schulhof auf Vordermann zu bringen.

Weiterlesen

Siegerehrung „Zu Fuß zur Schule“ 2024 – Ein starkes Zeichen für Eigenständigkeit und Umweltbewusstsein

Am 1. November 2024 fand die feierliche Siegerehrung der diesjährigen Aktion „Zu Fuß zur Schule“ 2024 statt – und die Ergebnisse sprechen für sich! Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 292 von insgesamt 314 Schülern und Schülern Schülerinnen erreichte die Schule eine Teilnahmequote von über 91 %. Ein großartiger Erfolg, der zeigt, wie sehr unsere Kinder, Eltern und Lehrkräfte hinter der Idee stehen, den Schulweg sicherer, gesünder und nachhaltiger zu gestalten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge